Aktuelles

Unser Azubi-Blog für April

 

 

Hallo zusammen,

ich bin Anya Penalosa, 20 Jahre alt und seit Januar 2024 duale Studentin für Ernährungsberatung im WOF 3.

Die Entscheidung, mich für eine Ausbildung im Fitnessstudio zu entscheiden, fiel mir leicht. Ich wollte meine Leidenschaft für Sport, Gesundheit und Menschen verbinden – was könnte da besser passen als eine Karriere im Fitnessbereich?

Meine Ziele für die Zukunft? Ganz klar:

Ich strebe den Bachelor-Abschluss an und arbeite momentan hart an meinen Les Mills Lizenzen. Ich möchte mich in verschiedenen Bereichen des Fitness-Trainings weiterentwickeln, insbesondere im Kursbereich und Vertrieb, wo ich langfristig meine Karriere sehe.

Ein typischer Arbeitstag:

Ein typischer Arbeitstag bei mir im Fitnessstudio ist unglaublich abwechslungsreich und genau das liebe ich daran. Als Trainerin beginne ich oft morgens mit Trainingflächenkursen wie Bauch und Rücken oder Bootcamp, um unseren Mitgliedern einen energiegeladenen Start in den Tag zu ermöglichen. Danach folgen Trainertermine, bei denen ich Einweisungen begleite, Inbody-Messungen durchführe oder individuelle Trainingspläne erstelle. Natürlich gehört auch die Pflege der Trainingsflächen dazu – saubere Geräte und ein aufgeräumter Trainingsbereich sind das A und O. Wenn ich Schichten im Vertrieb habe, sieht mein Tag etwas anders aus. Hier dreht sich alles um Beratungsgespräche mit potenziellen neuen Mitgliedern und administrative Aufgaben wie das Beantworten von E-Mails. Besonders freue ich mich immer auf meinen Langhantel-Kurs freitags abends. Aber ich gebe nicht nur den Langhantel-Kurs, sondern stehe für fast jeden Kurs bereit vom Fatburner bis zum Jumping hin.

Erfahrungen und Lernfortschritte:

In den letzten Monaten habe ich mich besonders im Kursbereich weiterentwickelt. Ich stecke gerade mitten in der Vorbereitung auf die Les Mills Bodycombat und Dance-Ausbildungen und habe bereits die Bodyattack-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Das Team bei WOF ist einfach klasse und unterstützt mich in allen Bereichen. Besonders beeindruckend ist der Zusammenhalt – man kann sich jederzeit aufeinander verlassen, egal ob es um fachliche Fragen oder persönliche Anliegen geht. Ein besonderes Erlebnis für mich war definitiv die erste Stunde, in der ich einen vollen Kurs geleitet habe. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, die Energie der Gruppe zu spüren und zu wissen, dass man Menschen dazu motiviert, ihr Bestes zu geben.

Tipps für zukünftige Azubis:

Für eine erfolgreiche Ausbildung im Fitnessbereich sollte man vor allem Leidenschaft mitbringen. Ohne Spaß am Sport und der Arbeit mit Menschen wird es schwer, den Alltag mit voller Energie zu meistern. Außerdem sind Organisationstalent und ein gewisses Maß an Flexibilität wichtig, denn die Aufgaben sind sehr vielseitig.

Mein Rat an alle, die eine Ausbildung im Fitnessstudio in Erwägung ziehen: Traut euch! Es ist eine unglaublich spannende und abwechslungsreiche Branche, in der ihr sowohl euch selbst, als auch andere Menschen weiterbringen könnt.

Hinweis auf unsere Karriereseite:

Hast du auch Lust auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Fitnessstudio? Dann schau doch mal auf unserer Karriereseite vorbei und entdecke die Möglichkeiten, wie auch du Teil unseres Teams werden kannst! Hier findest du alle Infos: https://wof.de/karriere/ausbildung-wof-gruppe.

Ich freue mich auf dich!