Hey ich bin Carlo Bischoff, 21 Jahre alt….
…. und starte mein erstes Ausbildungsjahr zum Fitnesskaufmann bei WOF.
In diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen aus der Ausbildung teilen und euch einen Einblick in den spannenden Alltag in der Fitnessbranche geben.
Warum ausgerechnet Fitnesskaufmann? Ganz einfach: Fitness ist nicht nur ein Hobby von mir, sondern eine echte Leidenschaft.
Ich finde es spannend, Menschen bei ihren Gesundheitszielen zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, fitter und gesünder zu werden.
Zudem ist der Job abwechslungsreich – ob Kundenberatung, Organisation oder Marketing – es gibt immer wieder neue Herausforderungen.
Als Fitnesskaufmann bei WOF verbringe ich viel Zeit sowohl am Empfang als auch auf der Trainingsfläche.
Am Empfang begrüße ich Mitglieder, beantworte Fragen zu Kursen und Mitgliedschaften und helfe bei der Anmeldung neuer Mitglieder.
Auf der Trainingsfläche unterstütze ich die Mitglieder bei der richtigen Nutzung der Geräte, gebe Trainings-Tipps und achte darauf,
dass alles ordentlich und sicher ist. Der Wechsel zwischen Büroarbeit und direktem Kontakt mit den Mitgliedern macht meinen Tag abwechslungsreich und spannend!
In den ersten Monaten meiner Ausbildung habe ich gelernt, wie wichtig es ist, eine gute Kommunikation mit den Mitgliedern zu pflegen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
Mit zunehmender Arbeit auf der Trainingsfläche habe ich mir ein großes Wissen über die verschiedenen Trainingsmethoden angeeignet und die richtige Handhabung von Fitnessgeräten gelernt.
Außerdem konnte ich meine Fähigkeiten im Umgang mit Software für die Mitgliederverwaltung und Buchhaltung verbessern.
Was mir besonders gefällt, ist die Abwechslung zwischen administrativen Aufgaben und direktem Kundenkontakt.
Jeden Tag lerne ich dazu und merke, wie ich mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickle!
Die Ausbildung zum Fitnesskaufmann ist spannend und abwechslungsreich.
Ein wichtiger Tipp: Seid offen und kommunikativ, da ihr viel mit Menschen arbeitet.
Interesse an Fitness hilft nicht nur im Job, sondern macht ihn auch interessanter.
Gute Organisation und Flexibilität sind wichtig, um den Alltag im Fitnessstudio erfolgreich zu meistern.
Nutzt jede Gelegenheit, um dazuzulernen, und bleibt geduldig – mit der Zeit werdet ihr immer sicherer und kompetenter.
Hinweis auf unsere Karriereseite:
Wenn du Interesse an einer Ausbildung in der Fitnessbranche hast, schau doch mal auf der Karriereseite der WOF-Gruppe vorbei. Dort findest du nicht nur Informationen zu Ausbildungsplätzen, sondern auch spannende Karriereperspektiven und Einstiegsmöglichkeiten. Egal, ob du in der Verwaltung, Kundenbetreuung oder direkt auf der Trainingsfläche durchstarten möchtest – die WOF-Gruppe bietet vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft. Mehr dazu findest du hier:
Ich freue mich auf dich!
Carlo aus dem WOF 3